Freistellung und Anrechnung von Berufsschul- und Prüfungszeiten
§ 15 BBiG, der die Freistellung von Auszubildenden regelt, ist wie folgt geregelt: Die Freistellungsregelungen für Jugendliche gelten jetzt auch für Volljährige. Künftig werden alle
§ 15 BBiG, der die Freistellung von Auszubildenden regelt, ist wie folgt geregelt: Die Freistellungsregelungen für Jugendliche gelten jetzt auch für Volljährige. Künftig werden alle
Die bereits vom Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können somit ab dem 26. Oktober 2022 ihren Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie
Mit dem am 30.06.2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Mindestlohnerhöhungsgesetz erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn auf 12 € je Zeitstunde. Mit dem Gesetz wird entsprechend auch die
Auch bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit innerhalb eines Jahres ist stets ein neues betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchzuführen / BAG-Urteil vom 18.11.2021 (Az. 2 AZR 138/21) In einer
Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag, Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung, eines
Auf die Arbeitgeber kommt durch das neue Nachweisgesetz erheblicher Mehraufwand zu. Arbeitgeber müssen Mitarbeitern bei künftigen Einstellungen weit mehr Informationen erteilen und Dokumentationen vornehmen als
Ein Urteil des BAG (19.09.2019, Az. 495/17) gibt Anlass, die betrieblichen Abläufe in Ihrem Unternehmen zu prüfen. In dem Streit ging es um einen Arbeitgeber,
In den IDK- Arbeitsverträgen ist eine Vergütungspflicht nach § 616 BGB explizit ausgeschlossen.Ist dies der Fall, besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung für die Pflege eines
Ferienjobber sind Arbeitnehmer auf Zeit. Wenn Schüler oder Studenten für den Zeitraum der Ferien oder zur Aushilfe beschäftigt werden, handelt es sich regelmäßig um ein
Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Zulässigkeit eines sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnisses (§ 14 Abs. 2 TzBfG), bei dem der Arbeitnehmer bereits in der Vergangenheit schon
Die IDKs
Rechtliches
IDK Niedersachsen-Mitte
IDK Osnabrück