Elektronische Zulassung von Kraftfahrzeugen (i-Kfz) ab dem 01.09.2023 – Handlungsleitfaden
i-Kfz ab dem 01.09.2023 – Handlungsleitfaden
i-Kfz ab dem 01.09.2023 – Handlungsleitfaden
Seid 01. Juli 2023 gelten die alten Regelungen! Es gilt wieder folgendes: Der Arbeitsausfall muss nun bei mindestens einem Drittel der Beschäftigten zu einem Entgeltausfall
Der BGH hat am 26.06.2023 in drei Verfahren entschieden, unter welchen Voraussetzungen Käufern von Dieselfahrzeugen, die bei der Abgasreinigung sog. Thermofenster nutzen, Schadensersatzansprüche gegen den
Möchte ein Händler Gebrauchtwagen auch im Wege des Fernabsatzes an Verbraucher verkaufen, ist davon auszugehen, dass er hierfür ein für den Fernabsatz organisiertes Vertriebssystem eingerichtet
Sachmangelhaftung
Nacherfüllungsverlangens
Eine Reparatur beschädigter Leichtmetallräder ist zwar nicht verboten, allerdings wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) eine solche Reparatur grundsätzlich abgelehnt, da die Auswirkungen vieler
Informationen zur Akkreditierung von KFZ-Werkstätten zur Durchführung amtlicher Fahrzeuguntersuchungen (z_ B. Abgasuntersuchungen (AU), Sicherheitsprüfung(SP), Gasanlagenprüfung (GAP) ect.) Stand: Dez. 2022
Hier gelangen Sie zur aktuellen Fassung der EnSimiMaV. Sie tritt mit Wirkung vom 01.10.2024 ausser Kraft. Quelle: Gesetze im Internet. Stand: Okt. 2022
Rechtliches
IDK Niedersachsen-Mitte
IDK Osnabrück