Reparaturkosten-Übernahmebestätigung – überarbeitetes Formular

Die Reparaturkosten-Übernahmebestätigung (RKÜB) steht als beschreibbares Dokument zur Verfügung.    Download der Reparaturkosten-Übernahmebestätigung.  RKÜB – Stand: 2024 Download der RKÜB Ferner stehen auch einige Erläuterungen zur Verfügung.  Download der Erläuterungen

Antrag auf Ausfertigung einer Zweitschrift (Ersatzgesellenbrief)

Sie benötigen einen Ersatzgesellenbrief? Bitte unterscheiden Sie bei der Antragsstellung, in welchem Bezirk Sie seinerzeit Ihre Prüfung abgelegt haben. Antrag IDK Niedersachsen-Mitte Antrag auf Zweitschrift bei Ablegung der Prüfungen in den Bezirken Hannover Stadt und Landkreis, Syke, Nienburg, Diepholz, Hameln.   Antrag IDK Osnabrück Antrag auf Zweitschrift bei Ablegung der Prüfungen im Bezirk Osnabrück Stadt… Antrag auf Ausfertigung einer Zweitschrift (Ersatzgesellenbrief) weiterlesen

Wie kann ich meine Gesellenprüfung Teil 2 vorzeitig ablegen?

vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung

Geldwäscheprävention – FIU-Registrierungspflicht

Registrierungspflicht

Wegfall der E-Auto-Förderung

Fassungslosigkeit bei allen Beteiligten: der Umweltbonus zur Absatzförderungen von E-Autos ist vom Wirtschaftsministerium äußerst kurzfristig eingestellt worden. Ab dem 18. Dezember 2023 können keine Anträge mehr gestellt werden, für viele Autokäufer bleibt der erwartete Umweltbonus in Höhe von 4.500 Euro nun dauerhaft aus. Für alle Autohäuser, die in der Vergangenheit förderfähige E-Autos verkauft haben, deren… Wegfall der E-Auto-Förderung weiterlesen

Neuregelung § 14a EnWG – steuerbare Verbrauchseinrichtungen

Die neue Ausgestaltung der § 14a-Regelung durch die Bundesnetzagentur dient dazu, die Netzstabilität für die Zukunft sicherzustellen. Mit der Neuregelung sind zwei wesentliche Aspekte, auch für das Kfz-Gewerbe, verbunden. Erstens:  Steuerbare Verbrauchseinrichtungen, wie eine Ladesäule, können für die Dauer einer konkreten Überlastung auf bis zu 4,2 kW gesenkt werden.  Zweitens:  Mit der Neuregelung sind auch… Neuregelung § 14a EnWG – steuerbare Verbrauchseinrichtungen weiterlesen

IDK-Zeitung Dez. 2023

>>Download Zeitungsausgabe Dezember 2023

Aus- und Einbaukosten im Mangelfall – Ersatzansprüche

Muss ein Lieferant dem Kfz-Betrieb zusätzlich angefallene Aus- und Einbaukosten erstatten, wenn sich nach Einbau eines Ersatz- bzw. Zubehörteils ein Mangel an diesem Teil herausstellt? Unter welchen Voraussetzungen dies nach der aktuellen Rechtslage der Fall ist, hat der ZDK in der Broschüre „Aus- und Einbaukosten im Mangelfall – Ersatzansprüche der Kfz-Betriebe“ zusammengestellt. >> Broschüre

Bußgelder für fehlende Transparenzregistereintragungen werden verhängt

Transparenzregister Bußgelder drohen

FIU-Registrierungspflicht startet ab 01.01.2024

FIU-Registrierungspflicht startet ab 01.01.2024