Bestellformular für Siegel/Plaketten/Marken Zum Öffnen auf das Bild klicken!
Bestellformular für Siegel/Plaketten/Marken Zum Öffnen auf das Bild klicken!
Cannabis am Arbeitsplatz
Rechtliches in der Mitarbeiterführung
Veränderungen im Kaufrecht
Formblätter zur Dokumentation im akkreditiertem Qualitätssicherungssystem des Bundesinnungsverbandes (BIV): Zusätzlich zur einzig anerkannten Software „AÜK-Plus“ sind folgende Formblätter vorgesehen: Download Inhaltsverzeichnis QMS Ordner Download Arbeitsanweisung – Vertraulichkeit Datenschutz Zugangsbeschränkung Download Arbeitsanweisung – Umgang mit Nachweissiegel Prüfmarken Prägezange Plaketten ect Download Personal-Benennung Download Beschädigungsnachweis für Siegel
Download der IDK-Zeitungsausgabe Aug. 2024
Betrugsmasche betrifft den Versand von gefälschten Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe auf der Plattform Zoll-Auktion sowie die Nutzung von gefälschten Internetseiten. Potenzielle Opfer sind insbesondere Automobilhändler. Die Zollbehörden haben über eine neue Betrugsmasche speziell im Automobilhandel informiert. Demnach erfinden die Täter momentan immer wieder nicht existierende Zollstellen (z.B. „Hauptzollamt Iserlohn“) und versuchen über vermeintliche Fahrzeugangebote Zahlungen… Betrugsmasche – Zoll warnt weiterlesen
Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO2-Emissionen und Energiekosten neuer Personenkraftwagen (Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung – Pkw-EnVKV) PKW-EnVKV Erläuterungen 2024 aktuelle Kraftstoffpreisliste Stand: 30.06.2024
Abendstunden, einsetzende Dunkelheit, Straßenverkehr: Nichts ist dann störender als schlecht oder falsch beleuchtete Kraftfahrzeuge. Zusätzlich sorgt es für gefährliche Situationen, wenn man im Straßenverkehr stark geblendet wird. Das geht nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Kunden so! Bereiten Sie sich daher jetzt schon auf den Licht-Test-Monat Oktober vor! Der Licht-Test bleibt eine der ganz großen… Lichttest weiterlesen
Merkblatt des ZDK: Die im Gesellschaftsregister eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) Download