Werkunternehmerpfandrecht bei mangelhaft erbrachter Werkleistung an PKW
Bei einer mangelhaft erbrachten Werkleistung an einem PKW erstreckt sich das Werkunternehmerpfandrecht nur auf den Teil der von der Werkstatt geforderten Vergütung, der auf die
Bei einer mangelhaft erbrachten Werkleistung an einem PKW erstreckt sich das Werkunternehmerpfandrecht nur auf den Teil der von der Werkstatt geforderten Vergütung, der auf die
Nach einer ergänzenden „Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hinsichtlich einer zusätzlichen Verbrauchs- und CO2-Emissionskennzeichnung in Form der WLTP-Werte bis zum Inkrafttreten einer neuen
Die Anforderungen des Verkaufs von Fahrzeugen nach dem Fernabsatzrecht sind äußerst komplex. Sie gelten ausschließlich für den Abschluss von Fernabsatzverträgen, die nur zwischen einem Unternehmer/Kfz-Händler
Zum 28. Mai 2022 tritt eine neue Preisangabenverordnung (PAngV) in Kraft. Für das Kfz-Gewerbe relevante Änderungen ergeben sich insbesondere im Hinblick auf neue Informationspflichten bei
Geteilter Post ist kein halbes Leid – Kennzeichnunspflicht Achten Sie darauf, nicht den Fehler zu machen, den zuletzt 26 Autohäuser gemacht haben: Die Händler teilten
Dauerbrenner PKW-EnVKVAuch wenn es inhaltlich nicht überraschend ist, verdeutlicht ein weiteres Urteil die Anforderungen und Wichtigkeit der Angaben zur PKW-EnVKV (OLG Frankfurt, Urteil vom 11.3.2021,
Empfehlung des BMWi für die zusätzliche Angabe von Verbrauchs- und Emissionswerten nach dem WLTPZyklus bis zum Inkrafttreten einer neuen Pkw-EnVKV seit 01.01.2021. Hintergrund der Empfehlung
Wann ist eine Widerrufsbelehrung erforderlich? AGV Eine große Neuerung für das Erfordernis einer Widerrufsbelehrung gibt es bei den außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (AGV), ehemals
ugen auf beim Auto-Anpreisen: Das OLG Köln hat einen Wettbewerbsverstoß eines Autohändlers bejaht, da er bei einer Zeitungsannonce den Preis für das Basismodell angegeben hat,
Die Kontaktdaten der für den Kfz-Bereich zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle lauten: Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V.Straßburger Straße 877694 Kehl am RheinTelefon: 07851 795 79