Was passiert mit Gewährleistungsansprüchen nach Betriebsaufgabe im Handwerk?
Wer den Betrieb aufgibt, muss einiges berücksichtigen!
Wer den Betrieb aufgibt, muss einiges berücksichtigen!
wesentliche Punkte zum Fernabsatz – Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung nicht notwendig
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz : Welche Auswirkungen hat dieses Gesetz auf Kfz-Werkstätten und Autohäuser
Je nach Größe eines Unternehmens und Energieverbraucht kann die Umsetzung des EnEfG auch Autohäuser und Kfz-Werkstätten betreffen.
Merkblatt des ZDK: Die im Gesellschaftsregister eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) Download
Die einschlägigen Regelungen im Zusammenhang mit der Geldwäscheprävention finden sich im Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG). Dieses geht zurück
ZDK-Broschüre Kfz-GVO und Vertikal-GVO: Diskriminierungsfreien Zugang zu Daten regeln, faire Kooperationen im Vertrieb ermöglichen! Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von
Auch zum Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Änderungen in Gesetzen und Verwaltungsvorschriften mit vielen Auswirkungen auf Unternehmen und deren Arbeitnehmer.Die für Kfz-Betriebe interessantesten Änderungen
Anfang Juli hat der Bundesrat das Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie gebilligt, das an Regelungen des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
Anfang Juli hat der Bundesrat das Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie gebilligt, das an Regelungen des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie