Arbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen
Naturkatastrophen, was sagt das Arbeitrecht
Hier anmelden, um interne Beiträge zu sehen.
Naturkatastrophen, was sagt das Arbeitrecht
Ein Kunde gibt sein Fahrzeug in die Kfz-Werksatt seines Vertrauens. Bereits in diesem Augenblick – also noch vor Beginn der in Auftrag gegebenen Reparatur –
Zur Beantragung der Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von Untersuchungen der Abgase (AU) nach § 29 in Verbindung mit Anlage VIII und Anlage VIIIc StVZOAntrag
Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 werden Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse mautpflichtig, während gleichzeitig eine neue „Handwerkerausnahme“ in Kraft tritt.
Serma –
Standardisierter Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen
Kein Unternehmen lässt sich ohne ausreichenden Versicherungsschutz führen. Das käme einem Hochseilakt gleich. Das gilt genauso für einen Kfz-Betrieb. Die Gefahr von Personen-,Sach- oder Vermögensschäden
Die Reparaturkosten-Übernahmebestätigung (RKÜB) steht als beschreibbares Dokument zur Verfügung. Download der Reparaturkosten-Übernahmebestätigung. RKÜB – Stand: 2024 Download der RKÜB Ferner stehen auch einige Erläuterungen zur
Rechtliches
IDK Niedersachsen-Mitte
IDK Osnabrück