AU-/SP-Beauftragter / SiFa Gerd Hasselbusch ghasselbusch@idk-hannover.de Tel. 0 51 31 / 46 66 -17 Mobil: 01 70 / 9 23 61 93 |
![]() |
AU-Beauftragter/Umweltschutz / SiFa Matthias Klingenstein mklingenstein@idk-hannover.de Tel. 0 51 31 / 46 66 -18 Mobil: 01 51 / 14 80 75 22 |
![]() |
Sicherheitsfachkraft Lothar Kopp lkopp@idk-hannover.de Tel: 0 51 31 / 46 66 - 21 Mobil: 01 51 / 14 80 75 20 |
![]() |
AU-Beauftragter/SiFa Sascha Lüders slueders@idk-hannover.de Tel: 0 51 31 / 46 66 - 66 Mobil: 01 51 / 64 95 62 60 |
![]() |
An die Durchführung der Abgasuntersuchung hat der Gesetzgeber bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese Voraussetzungen werden von der örtlich zuständigen IDK-Geschäftsstelle überprüft. Sind alle Anforderungen erfüllt, spricht die IDK die Anerkennung einer Werkstätte für die Durchführung der Abgasuntersuchung aus.
Die Voraussetzungen für die Anerkennung sind:
- Der Kfz-Betrieb muss mit dem Kfz-Techniker-Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen sein.
- In jedem Betrieb muss mindestens eine verantwortliche Person für die AU benannt werden. Diese Person muss einen Meisterbrief im Kfz-Techniker-Handwerk und eine aktuelle AU-Schulung haben. Nur diese Person ist berechtigt, die Prüfprotokolle der Abgasuntersuchung zu unterschreiben. Ein Vollzeitmeister muß ständig vor Ort sein.
- Die durchführenden Gesellen im Rahmen der AU müssen ebenfalls eine aktuelle (nicht älter als 3 Jahre) AU–Schulung nachweisen. Sie dürfen jedoch NICHT das Prüfprotokoll unterschreiben.
- In jeder anerkannten AU-Werkstatt ist ein AU-Beauftragter (AUB) zu benennen. Dieser ist für die Pflege der Dokumentation in der AU-Werkstatt verantwortlich. Als AUB können nur Personen benannt werden, die eine aktuelle AU-Schulung vorweisen können.
- Neben geschlossenen Betriebsräumen sollte auch eine Abgasabsaugung vorhanden sein.
- Sowohl der Geschäftsinhaber als auch die verantwortlichen Personen müssen ein polizeiliches Führungszeugnis Belegart „0“ vorlegen.
Bei Zuwiderhandlungen kann die Anerkennung für die Durchführung von Abgasuntersuchungen jederzeit widerrufen werden.
(Stand: Okt. 2009)