Ansprechpartner:
Geschäftsführer
Gerhard Michalak
gmichalak@idk-hannover.de
Tel. 0 51 31 / 46 66 -16; Mobil: 01 51 / 14 64 50 88
Hannover (Garbsen): Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Osnabrück: Dienstag oder nach Terminabsprache
Tel. 0541/82 55 5
Unsere Kooperationspartner zum Thema Betriebswirtschaft:
Unternehmensberatung Fischer & Deeken
Carsten Fischer
Steuerberater
Georg-Hoffmann-Straße 20
28857 Syke
Telefon 04242-96606-0
Telefax 04242-96606-1
info@fischer-deeken.de
Jürgen Willrich
Dipl.-Betriebswirt
Heimstättenweg 14
38126 Braunschweig
Tel.: 0531-86 67 314
Fax: 0531-86 67 315
Mobil: 0175-26 00 555
jw-betriebsberatung@t-online.de
www.jw-betriebsberatung.de
Die Fischer & Deeken Unternehmensberatung bietet speziell Betrieben des Kfz-Gewerbes praxisorientierte, betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen an, die gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten von besonderer Bedeutung sind.
Durch die enge Zusammenarbeit kompetenter Steuerberater, Rechtsanwälte und praxiserfahrener Betriebsberater der Kfz-Branche sind wir mit unserem Fachwissen in der Lage, Sie als Unternehmer professionell und umfassend zu unterstützen.
Unsere auf die jeweils individuellen Probleme zugeschnittenen Leistungspakete sollen Zufriedenheit und Freiraum schaffen, so dass Sie sich wieder intensiv um Ihr Kerngeschäft kümmern und somit besser schlafen können.
Als ausgewählte Berater und Projektbetreuer der KfW – Mittelstandsbank können Zuschüsse für unsere Beratungsleistungen beantragt werden.
Folgende Dienstleistungen bieten wir Ihnen an:
Sanierungs- und Fortführungskonzepte inklusive der Erstellung von Planungsrechnungen wie:
Plan-Bilanz, Plan-GuV sowie Liquiditätsplan; Unternehmensnachfolgeberatung; Krisen- und Kostenmanagement; Unterstützung und Begleitung bei Bankgesprächen; Existenzgründerberatung; Hilfe bei der Finanzierungs- und Subventionsbeschaffung; Beantragung von Fördermitteln über die KfW – Mittelstandsbank; Durchführung und Erstellung von Schwachstellenanalysen und Maßnahmenkatalogen (Runder Tisch der KfW) sowie Umsetzung und Begleitung/Coaching dieser Maßnahmen in Ihrem Betrieb (Turn Around Beratung der KfW); internes und externes Controlling/Frühwarnsysteme; Personalmanagement.
Durch die Kooperation mit den Innungen des Kfz -Technikerhandwerks Niedersachsen-Mitte und Osnabrück führen wir zunächst bei Interesse mit Ihnen ein kostenloses Erstgespräch durch.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu den beschriebenen Tätigkeitsfeldern wünschen, melden Sie sich in unseren Geschäftsstellen unter Tel. 05131 / 46660 in Garbsen oder 0541 / 82555 in Osnabrück.